Der Digitale Engel in Ostfildern
Diesem Termin haben die Mentoren des CTO entgegengefiebert: am 27.05.2021 sollte der Digitale Engel beim ComputerTreff Ostfildern virtuell zu Gast sein. Die Videokonferenz mit dem Programm ZOOM sollte die "Kommunikation im Internet" zum Thema haben. Dazu gab es in der Vorbereitung alle Hände voll zu tun: die Partner*innen in der Stadt Ostfildern und in den Treffpunkten wurden informiert, ein Text für die Stadtrundschau wurde verfasst, Handzettel mit einer kurzen Bedienungsanleitung für ZOOM wurden verfasst und ausgedruckt, Mails an ehemalige CTO-Besucher wurden verschickt, ein großer Würfel wurde beschriftet und schließlich für eine Handzettel-Aktion auf den Wochenmärkten im Scharnhauser Park, in Ruit und Nellingen verwendet.
Dann war es am Donnerstag 27.05.2021 endlich so weit: schon eine Stunde vor dem eigentlichen Vortrag konnte man der virtuellen Konferenz beitreten und sich mit dem Programm Zoom vertraut machen. Dabei halfen die beiden Mitarbeiter des Digitalen Engels den Besuchern tatkräftig bei der Behebung von Schwierigkeiten. Vielen Dank an Frau Schirmeier und Herrn Diller.
Pünktlich um 16 Uhr begann Frau Schirmeier ihren Vortrag zu "Kommunikation im Internet". Bis zu 30 Teilnehmer*innen verfolgten ihre Ausführungen zu ZOOM und weiteren Video-Telefonie-Programmen. Auf Wunsch eines Teilnehmers erläuterte Frau Schirmeier die Planung eines ZOOM-Meetings. Tipps zu den Einstellungen, insbesondere zu Datensicherheit ergänzten ihre Ausführungen.
Weiters wurden Messenger-Dienste ausführlich behandelt. Im Schatten des Platzhirschs WhatsApp ist aus Gründen des Datenschutzes insbesondere Threema empfehlenswert. Diese App ist wohl nur deshalb nicht so stark verbreitet, weil sie beim Download einmalig 3,99€ kostet.
Abgerundet wurde der Vortrag von Frau Schirmeier durch Ausführungen über soziale Netzwerke. Hier erheiterte sie die Zuhörer*innen mit einer Faustregel, die für alle Aktivitäten im Internet gilt: „Veröffentlichen Sie im Internet nur die Informationen, die Sie in einem Bus voller Menschen laut ausrufen würden!".
Insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung, wie man an den zufriedenen Gesichtern der Teilnehmer*innen beim Abschlussbild erkennen kann. Nochmals herzlichen Dank an Frau Schirmeier und Herrn Diller. Vielen Dank auch an Frau Stengel von der Stadt Ostfildern, die uns bei den Vorbereitungen tatkräftig unterstützt hat.
Bild: Digitaler Engel
Hier noch ein Link zum Tagebuch-Eintrag des Digitalen Engels:
https://www.digitaler-engel.org/stationen/online-kommunikation-im-internet-12
Liebe Besucher des ComputerTreff,
in dieser besonderen Zeit ist leider keine freie Beratung möglich. Zum einen ist unser Raum so klein, dass sich maximal zwei Personen darin aufhalten dürfen: ein Besucher und ein Mentor, der neben der Beratung alleine alle Hygiene- und Nachverfolgungs-Maßnahmen stemmen müsste. Zum zweiten gibt es keinen vernünftigen Ansatz, wie ein Besucher und ein Mentor mit 1,5m Abstand an einem Laptop oder Smartphone arbeiten könnten.
Wir gehen davon aus, dass wir nach den Sommerferien 2021 den ComputerTreff wieder öffnen können. Aktuell arbeiten wir auch an virtuellen Angeboten.
Bleiben Sie gesund!
Freundliche Grüße
Peter Wannenwetsch
Die Anzahl der aktiven Mentoren reicht nicht mehr aus, um einen festen Termin pro Woche zu realisieren. Deshalb wird ab November 2018 die freie Beratung neu terminiert: jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr und jeden dritten Dienstag im Monat von 17.30 bis 19.30 Uhr. Bitte informieren Sie sich über die jeweils aktuellen Termine in der Stadtrundschau oder auf unserer Homepage unter "Termine".
Der ComputerTreff Ostfildern startet eine Serie von Vorträgen und Kursen zu Videos und digitalen Bildern. Eine Einführungs-Veranstaltung am Samstag 25.11.2017 von 15 bis 17 Uhr soll einen Einblick in die angedachten Themen geben:
- Fotos und Videos mit Smartphone oder Tablet
- Kleines ganz groß - Makro-Fotografie
- "Altglas" - eine neue Chance für alte Objektiv-Schätzchen
- Übertragung und Verwaltung von Bildern auf PC und Laptop
- einfache Bildbearbeitung mit einem kostenlosen Programm: Bilder beschneiden, schärfen, Farben ändern, Effekte
- Zaubereien mit Photoshop Elements: die vorher/nachher-Show
- ein eigenes Fotobuch gestalten
- Fotoshows von einfach bis aufwändig
Die Themen werden zunächst in einem Vortrag vorgestellt. Anschließend gibt es Gelegenheit zu individuellen Fragen an die Vortragenden. Die Gebühr für diese Einführungs-Veranstaltung beträgt 5 €.
Wenn Sie sich für diese Veranstaltungsreihe interessieren, können Sie uns gerne Ihre speziellen Fragen und Themenwünsche mitteilen. Wir würden uns über E-Mails an
{jcomments off}
Der ComputerTreff kann sein Angebot der freien Beratung ausbauen: ab Dienstag den 13.6.2017 gibt es einen Abendtermin von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Die Mitarbeiter des CTO helfen Ihnen in allen Fragen rund um PCs, Laptops, Smartphones und Tablets. Die Gebühren betragen wie beim bisherigen Donnerstags-Termin 2 € pro angefangener Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
{jcomments off}
Freie Beratung jeden
2. Donnerstag.
Bei Interesse Anmeldung unter